Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Vertrauen ist gut… Vorsicht ist besser! Präventionskampagne zum Schutz von Senioren vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

Vertrauen ist gut_Vorsicht ist besser

Von der "Kaution" bis zum "Gasleck" gibt es unzählige Strategien, mit denen Kriminelle das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen wollen. Dass gerade ältere Menschen im Mittelpunkt von Betrügereien aller Art stehen, ist nicht verwunderlich: sie verbringen lange Zeit allein zu Hause, sind wohlwollend auch fremden Personen gegenüber, aber auch, weil sie oft große Bargeldbeträge oder wertvolle Gegenstände in der Wohnung aufbewahren.

In den Stadtbibliotheken wird es möglich sein, zwei Experten zu treffen, die erklären und erzählen werden, wie man sich vor Betrug und Täuschung jeglicher Art schützen kann, damit man nicht unvorbereitet ist, falls man von Kriminellen kontaktiert wird.

Dr. Alessandro Negri vom Betrieb für Sozialdienste Bozen zusammen mit Massimo Capelli, Inspektor der Stadtpolizei, werden anhand von Videos und Anekdoten erklären, wie man sich verteidigen und schützen kann, im Rahmen von Sitzungen, die jeweils eine Stunde dauern werden.

Die ersten Termine finden statt:

am 14.06.2022 von 10.00 bis 11.00 Uhr
Stadtbibliothek “C. Battisti”, Museumstraße 47
Info: 0471 997 940, biblioteca.civica@comune.bolzano.it

am 15.06.2022 von 10.00 bis 11.00 Uhr
Bibliothek Europa “F. Concer”, Neubruchweg 11
Info: 0471 508 666, biblioteca.europa@comune.bolzano.it 

Ab September werden die Sitzungen in den anderen Stadtbibliotheken wieder aufgenommen.

Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen statt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aziendasociale.bz.it/de

Präventionskampagne zum Schutz von Senioren vor Trickbetrug und Trickdiebstahl


Vertrauen ist gut_Vorsicht ist besserIllustration Valentina Stecchi





03.06.2022

DEU